Schulleben

Aufnahme einer Schülerinnengruppe in einem Klassenraum

Der ursprüngliche Bild-Bestand wurde von Ursula Randt, die einen Großteil der Bilder im Zuge ihrer Recherchen für ihre Publikationen zur Mädchenschule in der Carolinenstraße und zur Talmud Tora Schule von Überlebenden und Familienangehörigen ehemaliger Schüler:innen erhalten hat, an das IGdJ übergeben. Ein weiterer Teil der Sammlung befindet sich in der Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule. Weitere Aufnahmen liegen in den Central Archives for the History of the Jewish People in Jerusalem.

Mehr Impressionen aus dem Alltag der Schüler:innen bietet die Online-Ausstellung Kinderwelten. Neue Bicke auf die Geschichte des Hamburger Schullebens.

Junge Frauen stehend um ein Fahrrad herum

Gruppenfoto mit Fahrrad, 21-015/252

Das Foto wurde im Mai 1936 aufgenommen und zeigt Schülerinnen der Israelitischen Töchterschule, von links nach rechts: Edith Enger, Nelli Kuppermann, Senta Horowitz, Lilo Hirt, Edith Kuntzsch und Sofie Loebenstein.

Schülerinnen der Israelitischen Töchterschule bei einem Klassenausflug an der Reling einer Hafenbarkasse während einer Rundfahrt im Hamburger Hafen im Juni 1934. Bislang konnten nur zwei der Personen namentlich identifiziert werden: Esther Liwschitts (8 von rechts) und Luise Neufeld (unteres Deck, hintere Reihe, 6. von links).

Wenn Sie jemanden erkennen, kontaktieren Sie uns: bildarchiv@igdj-hh.de

Schüler:innen und Lehrer:innen auf einem Schiff bei einer großen Hafen-Rundfahrt

Klassenausflug Hafen-Rundfahrt, 21-015/510